Mediengestalter für Digitalmedien
Mir macht es richtig Spaß, Websites mithilfe von WordPress umzusetzen, Grafiken, Layouts, Mockups zu erschaffen, sowie Domains und E-Mail-Adressen zu verwalten.
Manchmal bin ich voll im "Flow", vergesse alles um mich herum und bin voll fokussiert auf den Bildschirm meines Laptops.
In meiner letzten Festanstellung konnte ich eine Menge lernen und Erfahrungen im Print- und Digitalbereich sammeln. Vor allem hat mir auch hier der
digitale Bereich gefallen. Ich konnte einige Websites planen, umsetzen und pflegen. Teilweise ging es auch um das Aktivieren von SSL-Zerfikikaten oder lokalem Einbinden von Google Fonts.
Auf dieser Website kannst du dich über meine Fähigkeiten, meinen Lebenslauf und über Arbeitsproben informieren.
Weitere Kompetenzen: Adobe Acrobat DC, Adobe Photoshop CC, Adobe InDesign
CC, Visual Studio Code, FileZilla, XAMPP,
verschiedene Internetbrowser, Thunderbird, Sipgate, Zoom, Microsoft Teams,
Google Meet, Office-Programme (u. a. Google Docs und Tabellen)
Sprachniveau: Deutsch = Muttersprache, Englisch = B1 (Stand 01.01.2022, www.sprachtest.de)
Social Media Management, Webdesign mit WordPress, SSL-Verschlüsselung, Inhaltsänderungen von HTML-Websites, DSGVO-konforme Einbindung von Google Fonts (WordPress), Erstellen und Löschen von E-Mail-Adressen, Logodesign, Gestaltung & Reinzeichnung von unterschiedlichen Druckprodukten (u. a. Messe- und Fotowände, Fahrzeugbeschriftungen, Plakate, Mesh- und PVC-Banner), Regelmäßige Gestaltung/Aktualisierung eines regionalen Fußballmagazins.
Planen, Bearbeiten, Installieren, Einrichten und Gestalten von WordPress-Websites, Verknüpfen von Google Analytics und Google Search Console mit WordPress, Bildbearbeitung, Erstellen crossmedialer Werbeanzeigen, Aufbereitung von Dokumenten für den Druck (Fahrzeugbeschriftung, Flaggen, Flyer, Visitenkarten, u. s. w.), Social-Media-Strategien, Gestalten, Planen und Veröffentlichen von SoMe-Beiträgen (Facebook und Instagram).
Bearbeitung von WordPress-Websites, Content-Planung für Social Media (Facebook und Instagram), Bildbearbeitung, Textildruck: Entgittern und Pressen.
Grund- und Aufbaukurse: Photoshop, Illustrator, InDesign und Acrobat, Gestaltungsgrundlagen, Theorie rund um Hardware, Software, Drucktechniken, Marketing und Kommunikation. Planen und Entwickeln von Websites mittels HTML, CSS und JavaScript in Team- und Einzelprojekten.
Kurse zu den Themen: Online Marketing, Medienrecht, Webdesign, WordPress und Commumnity Management (jeweils 1-2 Monate). Praxis: Planung/Konzeption von Websites, Gestaltung einer WordPress-Website auf lokalem Server (XAMPP) und Veröffentlichung auf eigenem Webspace.
Verschiedene Tätigkeiten als Zeitarbeiter im Bereich Industrie, Lagerlogistik, Produktion und Handwerk. U. a. eingesetzt bei REWE Group, Hochwald Foods GmbH und Uvex Safety Gloves GmbH.
Praktika im Einzelhandel und im Malereibetrieb, Berufsvorbereitung im Bereich Metallbau
Seit Mai 2019 bin ich Kleingewerbetreibender (angemeldet als Nebengewerbe). Aufgrund einer Empfehlung einer ehemaligen Dozentin habe ich meinen ersten Kunden erhalten.
10 Monate lang habe ich dann für einen kleinen Handwerksbetrieb (Bereich Badsanierung), die Social-Media-Tätigkeiten in Instagram und Google MyBusiness übernommen.
Dazu gehörten die Gestaltung und Veröffentlichung von Beiträgen und das Optimieren dieser.
Während meiner Ausbildung zum Mediengestalter "pausierte" ich die Selbstständigkeit zum Großteil, damit ich mich besser auf das Lernen konzentrieren konnte. Zwischendurch unterstützte
ich für 2 Monate eine Werbeagentur in der Erstellung von Verkaufsangeboten auf Ebay und Ebay-Kleinanzeigen, Bearbeitung von WordPress-Websites sowie Gestaltung von
Shopware-Shops und Bildbearbeitung.
Die Firma, bei der ich mein Pflichtpraktikum absolvierte, war ebenfalls von mir überzeugt. So kam es, dass ich denen von August 2021 bis Mai 2022 als Selbstständiger zugearbeitet habe
- danach ging unsere Arbeitsbeziehung in eine Festanstellung über.
Auch verschiedene andere Kunden durfte ich seit 2022 im Bereich Social-Media-Beitragsgestaltung, Social Media Management, Erstellen, Pflegen von WordPress-Websites, Bildbearbeitung
und Gestalten von Druckprodukten unterstützen.
Zwischendurch probierte ich vieles aus, setzte Affiliate-Websites um, lud T-Shirt-Designs auf Spreadshirt und RedBubble hoch und füllte meine Portfolios auf Adobe Stock
und Creative Fabrica mit eigens erstellten Vektorgrafiken.
Mit Kunden fand ein intensiver und regelmäßiger Austausch über ihre Wünsche und Vorstellungen statt. Kommuniziert haben wir über verschiedene Kanäle: E-Mail, Telefon, WhatsApp (Business),
ClickUp und Microsoft Teams. 99 % der Auftrage wurden ortsunabhängig (remote) abgearbeitet.
Genannte Nachweise sind ausschließlich auf
Anfrage als PDF-Bundle erhältlich.
(42 Stunden) Digitale Illustration, Seitenlayout, Typografie, Logogestaltung, Grafik, Illustration, Adobe Illustrator, Adobe Photoshop, Adobe InDesign, Layoutgestaltung
(8 Stunden) Design, HTML, User Experience (UX), Mobiles Webdesign
(13 Stunden) Seitenlayout, Design, User Experience (UX), Mobiles Webdesign
Prüfungszeugnis der bestandenen Berufsausbildung
(2648 Stunden) Den Medienbetrieb und seine Produkte präsentieren, typografische Gestaltung, Arbeiten mit Bildern, Webseiten gestalten, Ausgabedateien druckverfahrensorientiert erstellen, Daten für verschieden Ausgabeprozesse aufbereiten, Medien datenbankgestützt erstellen, Logos entwickeln und Corporate Design umsetzen, Medienelemente gestaltungsorientiert integrieren, ein Medienprodukt realisieren, dynamische Websites konzipieren und programmieren, Digitalmedien gestalten und bearbeiten.
Lernen und Arbeiten in einer digitalen Lernumgebung. Vernetztes Arbeiten in digitalisierten Lernumgebungen, professionelles Einsetzen der wichtigsten praxisrelevanten Anwenderprogramme, Agiles Arbeiten im Sinne des Blended Learning, integriertes Lernen und Arbeiten in virtuellen Teams.
(34,5 Stunden) Web-Standards, Cascading Style Sheets (CSS), HTML, Mobiles Webdesign, User Experience (UX).
(26,75 Stunden) Seitenlayout, Bildbearbeitung, Design, Cascading Style Sheets (CSS), Adobe Photoshop, Fotografie, Typografie.
Analysen und Daten, Geschäftsstrategie, Content Marketing, Displaywerbung, E-Commerce, E-Mail-, Lokales und Mobile Marketing, SEM & SEO, Soziale Medien, Videowerbung, Weboptimierung.
Grundlehrgang (8 Wochen): CMS und WordPress, Entwicklungsumgebungen, WordPress Grundelemente, Benutzerrollen, Themes, Widgets, Plugins, Migrationsprozess.
Grundlehrgang (4 Wochen): Social Media Management, Rechtsgrundlagen, Netiquette, (Unternehmens-) Kommunikation, Content Management, Redaktionsplanung, Monitoring-Tools.
(6 Wochen) Webdesign, Konzeption, Webtechnologien, Bildbearbeitung, Kommunikation, Medienproduktion, Medienrecht.
(4 Wochen) E-Commerce & Verbraucherschutzrecht, Datenschutz, Online Marketing & Reputation, Urheberrecht, Social Media Recht.
(8 Wochen) Marketing-Managementprozess, Marketing-Mix, Website Marketing, Search Engine Marketing (SEM), Content-, Affiliate-, Social Media-, E-Mail- und Mobile Marketing.
© Copyright 2023 Nico Ladewig / Alle Rechte vorbehalten